ARNULF RATING gilt als einer der wortgewaltigsten, originellsten und schlagfertigsten Politkabarettisten Deutschlands: Unterhaltsam, abwechslungsreich und erfrischend politisch unkorrekt. In seinem neuen Programm reist Rating in die Welt der Manipulation. Aus dem Informationszeitalter haben wir uns mit ein paar Klicks ins Postfaktische katapultiert. Politiker und professionelle Welterklärer sind sauer. Früher bestimmten sie, was eine Nachricht war […]
Wenn die Hölle so brüllend komisch ist, wie ein Abend mit der KomiKaze Kabarettistin Patrizia Moresco, wovor haben wir dann Angst? In ihrem neuen Programm erhebt sich die Moresco , wie Phönix aus der Flasche, gegen den neuen Zeitgeist. Nichts und Niemand bleibt verschont, am wenigsten sie selbst. Wie ferngesteuert sind wir? Wir mutieren zu […]
Was mit Casting-Shows begann, erreicht in Donald Trump nun endlich seinen sturmfrisierten Höhepunkt: Das Zeitalter des Amateurs. Blogger sind die neuen Journalisten, Hipster die neuen Bierbrauer, AfDler die neuen CDUler. Sänger kriegen den Literatur-Nobelpreis, Kinder erziehen ihre Eltern, das Oval Office ist der neue Hobbykeller. Und außenrum und untendrunter die Welt, die schlingert, dass es […]
So ändern sich die Zeiten! Hieß es früher: „üb‘ immer Treu und Redlichkeit bis an das kühle Grab und weiche keine Finger breit von Gottes Wegen ab“ so heißt es heute: „Take the money and run“. Und wenn heute gefragt wird: „Warum lecken Hunde ihre Eier?“ kommen immer mehr Menschen zur Erkenntnis: „Weil sie es […]
Chanteuse und Schauspielerin Micaela Leon lässt neun Ikonen und berühmt-berüchtigte Trendsetterinnen der 1920er Jahre wieder auferstehen, die Lieder von Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky, Kurt Weill und anderen auf ihre jeweils unnachahmlich Art interpretierten. Die Frauen, die in der Zeit politischen und gesellschaftlichen Umbruchs zwischen den zwei Weltkriegen Berlin ihren Stempel aufgesetzt haben, trugen erheblich zum […]
Was für eine Zeit. Autos sind so intelligent, dass sie demnächst das Wahlrecht kriegen, Populisten versprechen das postfaktische Paradies auf Erden ohne Ausländer und Gentechnologen klonen aus einer Fleischwurst wieder den Metzger. Jeder weiß alles, keiner kommt mehr mit und Lügen haben kurze Beine, rennen damit aber so schnell, dass man sie schwer zu fassen […]
Sie werden gefeiert als runderneuerte Liedermacher. (Kölner Stadtanzeiger) und ihre Videos im Netz werden hunderttausendfach geklickt. Auf der Bühne stellen sie der Erwartungshaltung des klassischen Kabarettpublikums mit diabolischem Spaß ein Bein nach dem anderen. Hier wird dem Bürger aufs Maul, in den Kopf und in den Facebook-Account geschaut, man fühlt sich angesprochen und gemeint, genau […]
Das Mobiltelefon mit Wählscheibe war tragbar und hatte ein langes Kabel. Wenn man es aus der Wand riss, war man in keinem Funkloch, sondern blöd. Das Navigationsgerät hieß Beifahrer und im sozialen Netzwerk der Kneipe nebenan traf man regelmäßig Leute, die einem Sachen erzählten, die man nicht hören wollte. Für die Legosteine brauchte man keine […]
Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: VOR DER EHE WOLLT ' ICH EWIG LEBEN. Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative? Die Ehe hat doch […]
Nach seinem ersten Programm wurde RENÉ SYDOW von der Presse als der „am lautesten geflüsterte Geheimtipp“ des politischen Kabaretts bezeichnet. Mit seinem zweiten Solo löste er dieses Versprechen ein und präsentierte uns ein Programm über den Irrsinn in der Politik. Im neuen Programm geht Sydow etwas weniger laut, aber umso intensiver der Frage nach, was […]
Seit Adam in Evas Apfel biss, gibt es nur ein Thema, das die Welt im Innersten trennt. Es ist das ewige Spiel zwischen den Geschlechtern, das Götter stürzte und unsterbliche Werke schuf. Jenseits des Kitsch und der Klischees gibt es mehr Dinge zwischen Mann und Frau, als Schulweisheit sich träumen lässt. Und all‘ diese dunklen […]
AC/DC ist ein Synonym für Härte, rohe Gitarrenriffs und eingängige Songs von ungeheurer Energie. Fünf Musiker aus dem Raum Frankfurt - Aschaffenburg, allesamt mit den Songs von AC/DC aufgewachsen, entschlossen sich Anfang der 90er Jahre eine Band zu gründen, die selbst den eingefleischtesten Fan zufriedenstellen sollte. Dabei wurde der Schwerpunkt zunächst auf die Zeit gelegt, […]
Petra Bassus und Alexandre Bytchkov haben sich gesucht und gefunden. Hier die temperamentvolle Sängerin und daneben Alexandre, in sich ruhend, bis er in die Tasten greift und seine russische Seele Kapriolen schlägt. PETRA BASSUS lebt ihre Couplets aus den dreißiger Jahren. Sie rührt an, kann keck und bissig, frech und schmusig daherkommen und wenn der […]
Ob Evergreens wie „Hotel California“ oder „Life At The Fast Lane“ und „Take It Easy“, oder Solotitel wie „Boys Of Summer“ von Don Henley und „Life`s Been Good“ von Joe Walsh: Grandiose Stimmung und Gänsehautatmosphäre sind bei den IGELS garantiert. Gitarrenprägnante Arrangements und dazu die typischen Vocals. Songs, die nie in die Jahre gekommen sind. […]
Musikland Hessen - Ein Tag für die Musik hr2 Kultur, Lesung & Konzert Georgios Tachtatzis ist ein Wanderer zwischen zwei Kulturen, ein Song-Poet der europäischen Künstler-Emigration. Als Liedermacher verbindet er Lyrik und Musik, die Arbeit eines Komponisten und eines Autors, die deutsche und die griechische Sprache. Er liest aus seinem neuen Lyrikband, singt und spielt […]